Die unterirdischen Wehranlagen der Festung Marienberg in Würzburg: Eine Dokumentation
Einzigartig ist die Lage der Würzburger Festung Marienberg. Die Silhouette des unvergleichli-chen Baudenkmals der deutschen Burgen- und Festungsbaukunst ließ sie zu einem Wahrzei-chen Würzburgs werden. Mächtig ragen die Wehrmauern aus den steilen Hängen des Marienberges und lassen die alten Gebäude und Türme förmlich über der Stadt thronen.
Auf einmalige Weise bietet sie einen Querschnitt der Befestigungs- und Verteidigungsstrategie vom Mittelalter bis zu der Zeit, als die Waffentechnik Befestigungsanlagen auf Bergen sinnlos machte. Weithin sichtbar zeigen die hohen Mauern der Bastionen die ehemalige Verteidigungs-bereitschaft der Festungsanlage. Weniger augenfällig und teilweise von außen unsichtbar ist, was sich im Inneren der Bastionen und Vorwerke verbirgt: die Kasematten, Kaponnieren, Poternen, Horchgänge, Munitionsbunker und Minengänge. Diese unterirdischen Wehranlagen sind hier dokumentiert.
Nächstes Thema anzeigen Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen