| Autor |
Nachricht |
NekoChan
Administrator


Alter: 58
Anmeldungsdatum: 23.02.2007
Beiträge: 4405
Wohnort: Velbert (NRW / Ruhrgebiet)

|
|
Star Wars™ - Episode II - Angriff der Klonkrieger: Roman nach dem Drehbuch von George Lucas und Jonathan Hales und der Geschichte von George Lucas (Filmbücher, Band 2)
Die Erwartungen sind hoch, obwohl sich die Begeisterung über Episode I eher in Grenzen hielt: Angriff der Klonkrieger soll endlich die Hoffnungen all jener Star Wars-Fans erfüllen, die von der dunklen Seite dieses Film-Epos fasziniert sind. Zumindest der Romanfassung von Episode II gelingt dies -- langsam, aber unaufhaltsam geht Anakin Skywalker seinen Weg, der ihn zur gefürchtetsten Gestalt in der Galaxis machen wird: Darth Vader.
Inzwischen ist Anakin neunzehn Jahre alt. Er ist zu einem stattlichen Jedi-Padawan herangewachsen, doch sein Herz ist nicht bei der Sache. In seinen Träumen sieht er noch immer seine Mutter, die er auf Tatooine zurücklassen musste. Da wird ein Anschlag auf Prinzessin Amidala verübt, um eine wichtige Abstimmung im Senat zu beeinflussen. Das Attentat scheitert, und Anakin erhält den Auftrag, Amidala zu beschützen und nicht mehr von ihrer Seite zu weichen. Plötzlich fällt es ihm sehr, sehr schwer, sein Keuschheitsgelübde als Jedi einzuhalten...
Es dürfte keine leichte Sache gewesen sein, aus einem vor allem visuell ausgerichteten Actionfilm einen 350 Seiten langen Roman zu machen, aber Fantasy-Autor R. A. Salvatore schlägt sich wacker. Etwas verwunderlich ist, dass er offensichtlich für ein relativ junges Publikum schreibt, obwohl es zu Angriff der Klonkrieger eine separate Romanfassung für junge Leser gibt. Trotzdem ist das Buch spannend, und es enthält vor allem einige Beschreibungen des Innenlebens der Figuren, die so im Film nicht umsetzbar sind. Entsprechend eignet es sich bestens zum Schüren der Vorfreude auf George Lucas' neues Weltraummärchen; oder als Erinnerungsstück, um die beeindruckendsten Szenen des Films noch einmal zu erleben. Popcorn nicht vergessen! --Felix Darwin -- Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels.
Über den Autor und weitere Mitwirkende
R. A. Salvatore wurde 1959 in Massachusetts geboren, wo er auch heute noch lebt. Bereits sein erster Roman Der gesprungene Kristall machte ihn bekannt und legte den Grundstein zu seiner weltweit beliebten Romanserie um den Dunkelelf Drizzt Do´Urden. Die Fans lieben Salvatores Bücher vor allem wegen seiner plastischen Schilderungen von Kampfhandlungen und seiner farbigen Erzählweise.
Philipp Moog, Jahrgang 1961, ist die deutsche Synchronstimme von Ewan McGregor, der in Star Wars Episode I-III die Rolle von Obi-Wan Kenobi spielt.
|
|
|
|
Zuletzt bearbeitet von NekoChan am Do 29 Jun, 2017 18:37, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
 |
          |
 |
Nele

Alter: 51
Anmeldungsdatum: 23.02.2007
Beiträge: 1029
Wohnort: Kerpen (bei Köln)NRW

|
|
| Die Hörbücher höre ich gerne mal rein bei Gelegenheit.
|
|
|
|
_________________ Freunde, sind Gottes Art, sich für Verwante zu entschuldigen.
|
|
 |
        |
 |
|
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
33446 Angriffe abgewehrt
|
|