| Autor |
Nachricht |
NekoChan
Administrator


Alter: 58
Anmeldungsdatum: 23.02.2007
Beiträge: 4405
Wohnort: Velbert (NRW / Ruhrgebiet)

|
|
Star Wars™ - Episode III - Die Rache der Sith: Roman nach dem Drehbuch und der Geschichte von George Lucas (Filmbücher, Band 3)
Star Wars -- kaum ein Kinofilm lässt die Herzen der Science-Fiction-Freunde höher schlagen als diese Schöpfung von Regisseur George Lucas. Zwar haben die beiden neueren Filme, Die dunkle Bedrohung und Angriff der Klonkrieger, nur bedingt die Erwartungen erfüllt, welche die Fans der klassischen Trilogie in sie setzen durften. Trotzdem ist die Vorfreude auf das letzte Kapitel des Epos groß: Endlich kommt mit Die Rache der Sith das große Finale auf die Leinwand.
Umso undankbarer ist da die Aufgabe, den Roman zu einem Film zu schreiben, der so sehnsüchtig erwartet wird und sich -- man ahnt es -- nicht eben durch eine durchdachte Handlung und intelligente Dialoge auszeichnen wird. Glücklicherweise hat Lucas Books sich für diesen Job einen Mann ausgesucht, dem wir einen der besten eigenständigen Star-Wars-Romane der letzten Jahre verdanken: Mace Windu und die Armee der Klone (im Original etwas origineller Shatterpoint) von Matthew Stover ist eine an Apocalypse Now angelehnte Tour de Force von der ersten bis zur letzten Seite.
Episode III -- Die Rache der Sith beginnt mit einem Knall: Die Separatisten unternehmen einen selbstmörderischen Angriff auf Coruscant, den zentralen Planeten der Republik. Der Vorstoß wird zurückgeschlagen, doch bald stellt sich heraus, dass er nur ein Ziel hatte -- der Oberste Kanzler sollte entführt werden, und dies ist den Feinden der Jedi auch gelungen! Ohne Palpatine von Naboo, dem wichtigsten Mann des Senats, droht die Republik endgültig auseinander zu fallen. Nur dem Jedimeister Obi-Wan Kenobi und seinem Musterschüler Anakin Skywalker -- längst selbst ein mächtiger Jediritter -- kann die Rettung des Kanzlers gelingen. Doch auf dem Flaggschiff der Separatisten wartet eine tödliche Falle auf sie ...
Der Roman ist spannend geschrieben, mit großem Gespür für die mythischen Dimensionen des Star-Wars-Universums und einer geradezu bewundernswerten Sicherheit bei der Schilderung der Protagonisten. Vor allem das Drama des gefallenen Jedi, das bekanntermaßen in der Erschaffung von Darth Vader gipfelt, könnte dramatischer nicht dargestellt werden. Das Buch macht eindeutig Lust auf den Film, und es verleiht dem Leinwandspektakel noch eine zusätzliche Dimension. Auch wenn die deutsche Übersetzung mehr einer Sammlung von Stilblüten gleicht als einem zusammenhängenden Text: Diesen Roman sollte sich kein Fan entgehen lassen. --Felix Darwin -- Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels.
Pressestimmen
"Star Wars ist kein Film - es ist Kult, Religion und Abenteuerspielplatz zugleich - es ist eine eigene Kultur." (Cinema)
Matthew Stover, geboren 1962, lebt von seinem vielseitigen Talent: Er ist nicht nur einer der hoffnungsvollsten Autoren der amerikanischen Science-Fiction-Szene, sondern ebenso erfolgreicher Schauspieler, Theaterproduzent und Bühnenautor. Der leidenschaftliche Gelegenheits-Barkeeper wohnt mit der Künstlerin Robyn Fielder in Chicago.
Andreas Brandhorst, geboren 1956 im norddeutschen Sielhorst, hat mit seinen Romanen die deutsche Science-Fiction-Literatur des letzten Jahrzehnts entscheidend mitgeprägt. Mit dem erfolgreichen „Kantaki“-Zyklus – bestehend aus „Diamant“, „Der Metamorph“, „Der Zeitkrieg“, „Feuervögel“, „Feuerstürme“ und „Feuerträume“ - gelang ihm Anfang der 2000er Jahre der Durchbruch. Seither sind spektakuläre Zukunftsvisionen verbunden mit einem atemberaubenden Thrillerplot zu seinem Markenzeichen geworden. Außerdem liegen von ihm die Mystery-Thriller "Äon", "Die Stadt" und "Seelenfänger" vor. Andreas Brandhorst hat viele Jahre in Italien gelebt und ist inzwischen in seine alte Heimat in Norddeutschland zurückgekehrt.
Philipp Moog, Jahrgang 1961, ist die deutsche Synchronstimme von Ewan McGregor, der in Star Wars Episode I-III die Rolle von Obi-Wan Kenobi spielt.
|
|
|
|
Zuletzt bearbeitet von NekoChan am Do 29 Jun, 2017 18:37, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
 |
          |
 |
Nele

Alter: 51
Anmeldungsdatum: 23.02.2007
Beiträge: 1029
Wohnort: Kerpen (bei Köln)NRW

|
|
| Klingt alles sehr spannend
|
|
|
|
_________________ Freunde, sind Gottes Art, sich für Verwante zu entschuldigen.
|
|
 |
        |
 |
|
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
33446 Angriffe abgewehrt
|
|