| Autor |
Nachricht |
NekoChan
Administrator


Alter: 58
Anmeldungsdatum: 23.02.2007
Beiträge: 4405
Wohnort: Velbert (NRW / Ruhrgebiet)

|
|
UPC: 5-050582-465662 (DVD)
Region Coding: Region 2
Production Year: 2004
Rating: FSK-16 (Freigegeben ab 16 Jahren)
Running Time: 925 min.
DVD Release: 12/14/2006
Case Type: Slip Case
Video Formats: Full Frame 1.33:1
Disc Formats: Single Sided, Dual Layered
SRP: €35.99
Dr. Gregory House (Hugh Laurie) ist nicht gerade das, was man einen Halbgott in Weiß nennen könnte. Zwar ist er ein hervorragender Diagnostiker, doch am liebsten würde er mit seinen Patienten gar nicht in Kontakt treten - und Sympathie hält er eher für eine Schwäche. Seine zynischen Bemerkungen verschrecken nicht nur seine Patienten, sondern treiben auch seine Assistenten und vor allem seine Vorgesetzte, Dr. Lisa Cuddy, oft an den Rand der Verzweiflung. Doch House - selbst Opfer einer Fehldiagnose - gibt auch bei den hoffnungslosesten Fällen nicht auf und scheut keine Risiken ...
Sarkastisch, politisch unkorrekt und hochspannend in der Darstellung zeigt der Quotenhit "Dr. House" eine völlig neue Seite des Krankenhausalltags.
Mit Hugh Laurie ("Stuart Little"), Robert Sean Leonard ("Der Club der toten Dichter") und Lisa Edelstein ("Ally McBeal").
Ep. 01.01. (001) Schmerzgrenze
Die 29-jährige Kindergärtnerin Rebecca brabbelt vor ihrer Klasse urplötzlich unzusammenhängend, bricht zusammen und wird von Krämpfen geschüttelt. Ein erster wie massgeschneiderter Fall für den ebenso genialen wie asozialen Arzt Dr. Gregory House und sein Team hochtalentierter Jungärzte - muss die übrige Ärzteschaft doch ratlos das Handtuch werfen. Doch auch Dr. House hat anfänglich keinerlei fundierte Vermutung und schlägt so kurzerhand vor, die Patientin sterben zu lassen, um des Rätsels Lösung mittels Autopsie zu finden. Als sämtliche Bestrebungen scheitern, Rebeccas Zustand wenigstens zu stabilisieren, will die Patientin zuletzt bloss noch eines: in Frieden und Anstand sterben. Mit einer seiner reichlich unorthodoxen Massnahmen erzielt Dr. House dann aber einen Durchbruch, nachdem er Jungarzt Dr. Eric Foreman zum Einbruch in die Wohnung der Patientin veranlasst hat.
Ep. 01.02. (002) Falsche Geschichte
Eine Familie erscheint zur Verabredung, die Dr. Gregory House brieflich veranlasst hat. Was nur schon deswegen seltsam anmutet, dass House nie und nimmer Briefe verfasst. Es stellt sich heraus, dass Dr. Cameron sich doch tatsächlich erfrecht hat, diesen in House' Namen zu schreiben und unterzeichnen. Dr. Gregory House erklärt sich bereit, den Stammhalter zu untersuchen.
Ep. 01.03. (003) Das Ende danach?
Der junge Brandon bricht nach einem Schäferstündchen mit seiner Freundin Mindy zusammen. Er hat Husten, Fieber und Ausschlag. Mit diesem Krankheitsbild landet er in der Abteilung von Dr. House. Doch er und seine Ärzte sind erstmal ratlos, denn kein Erklärungsversuch scheint zu passen. Dann kommt auch noch Nierenversagen dazu. Man verabreicht Antibiotika, aber nach wie vor verbessert sich der Zustand des Patienten nicht. Cameron vermutet eine virale Herzinfektion, hat Brandon doch inzwischen auch furchtbare Bauchschmerzen. Dann glaubt House, dass vielleicht irrtümlich die falsche Medizin verabreicht worden ist. Aber auch mit diesem Ansatz kommt das Ärzteteam nicht weiter, während Brandons Zustand sich zusehends verschlechtert.
Ep. 01.04. (004) Nichts hilft
In der Neugeborenenabteilung erkranken zwei der kleinen Patienten. Zuerst deutet alles auf eine Grippe hin. Nachdem weitere Babys dieselben Symptome aufweisen, befürchtet Dr. House eine Epidemie. Auf die eingesetzten Antibiotika reagieren die Kleinkinder nicht wie gewünscht. House schlägt eine Antikörpertestreihe vor, wobei eruiert werden kann, dass weder Vancomycin noch das andere Antibiotikum Aztreonam Wirkung zeigen. Dr. Foreman vermutet einen Superkeim. Als den Ärzten die Zeit davonrennt, muss House eine schwierige Entscheidung treffen: Von zwei Kindern soll jedes nur eines der verschiedenen Antibiotika verabreicht erhalten, um festzustellen, welches Mittel alleine verabreicht wirkt - was in der Konsequenz für das andere Kind den Tod bedeutet. Wie Direktorin Cuddy und der Anwalt der Klinik auf Dr. House' dramatischen Vorschlag reagieren, lässt sich ausrechnen.
Ep. 01.05. (005) Nur die Braut Christi?
Schwester Augustine wird mit einem Ausschlag ins Krankenhaus eingeliefert. Zu allem Übel trifft es ausgerechnet Dr. House, der gerade Praxisdienst hat. Während der Untersuchung hat Schwester Augustine einen allergischen Anfall. House spritzt ihr Epinephrin, was zu weiteren Komplikationen führt. Augustine erleidet einen Herzstillstand, aber House und seinem Team gelingt die Wiederbelebung. Cuddy, die Verwaltungschefin, denkt, dass House einen Fehler gemacht hat, und entzieht ihm den Fall. Dr. House ist entsetzt und will diese Schmach nicht auf sich sitzen lassen. Er recherchiert im Krankenhaus, in der Krankenakte und im Kloster - wo der Arzt eine aufschlussreiche Entdeckung macht.
Ep. 01.06. (006) Schizophren?
Dr. House bekommt es - wie gewohnt widerwillig - mit einem Mädchen zu tun, das von der Mutter zum Abnehmen verdonnert wird, und mit einem hartnäckigen Schluckauf. Doch es steht auch ungleich spannendere Arbeit an: Die schizophrene Mutter des 15-jährigen Luke bricht zusammen, der Notarzt diagnostiziert eine Thrombose. Dr. House zweifelt an diesem Befund. Es kostet ihn unerwartete Mühe, den beflissenen Sohn, der genau Buch über die Gesundheit seiner Mutter führt, von seinem Sachverstand zu überzeugen. Gleichzeitig sind er und sein Team aber ratlos, was Diagnose und Behandlung der Patientin angeht. Und als ob das nicht schon Widrigkeit genug wäre, hat Dr. House auch noch Geburtstag.
Ep. 01.07. (007) Fremd- und nicht gutgegangen
Elyce Snow wird von ihrem Ehemann Ed ins Krankenhaus eingeliefert, weil sie immer häufiger in einen extrem langen, totenähnlichen Schlaf fällt. Doktor House und sein Team sind zunächst ratlos, denn alle denkbaren Gründe für die Erkrankung sind für die Patientin unzutreffend. So leidet Elyce weder unter Depressionen, noch unter einem Tumor, unter Krebs oder der so genannten Hasenpest - allesamt wären mögliche Ursachen für die seltsame Schlafsymptomatik. Ein letzter Verdacht geht in Richtung der 'Afrikanischen Schlafkrankheit'. Da aber weder die Patientin noch ihr Ehemann jemals in Afrika, oder auch nur außerhalb der Vereinigten Staaten gewesen sind, läuft auch diese Vermutung erst einmal ins Leere. Dr. House erinnert sich aber schließlich, dass die Afrikanische Schlafkrankheit auch durch sexuellen Kontakt übertragen werden kann. Elyce und ihr Mann Ed beteuern jedoch beide, während ihrer Ehe niemals fremdgegangen zu sein. Also wird die Patientin, der es zusehends schlechter geht, nun doch gegen die Hasenpest behandelt - eine Medikation, die Elyce bald dem Tod nahe bringt. Der besorgte Doktor House glaubt nicht an Elyces eheliche Treue und bringt den Ehemann schließlich doch noch dazu, seine Einwilligung für die extrem gefährliche Behandlung gegen die Schlafkrankheit zu geben. Tatsächlich zeigt das Medikament die erhoffte Wirkung, und Elyce wird wieder ganz gesund. Ed kann sich jedoch nicht damit abfinden, dass seine Frau ihn offenbar betrogen hat und so verlässt er die gerettete Elyce.
Ep. 01.08. (008) Geiz ist Gift
Der Highschool-Student Matt Davis wird mit geheimnisvollen Vergiftungssymptomen ins Krankenhaus eingeliefert. Der Junge kann zwar stabilisiert werden, doch die Suche nach der Ursache der Erkrankung bleibt erst einmal erfolglos. Versuche, Matt mit Gegengiften zu behandeln, führen zu heftigen Krampfanfällen. Dann wird ein weiterer Junge, Chi Ling, mit ganz ähnlichen Symptomen eingeliefert. Die beiden Jungen hatten die gleichen Schule besucht - liegt hier der Schlüssel für die Vergiftung? Während die fieberhafte Suche nach der Ursache weitergeht, ringen beide Jungen mit dem Tod. Dr. House glaubt inzwischen, dass Matt und Chi eine neue, noch unbekannte Droge konsumiert haben, und er schickt Cameron und Chase in die Wohnhäuser der Jungs, um dort nach Spuren zu suchen. Die Suche nach Drogen bleibt erfolglos, jedoch wird über ein gemeinsames Waschmittel herausgefunden, dass die Jeans beider Jungen mit einem hoch giftigen Pflanzenschutzmittel verseucht sind...
Ep. 01.09. (009) Leben wider Willen
Bei einer Jam-Session bricht der gelähmte Jazztrompeter John Henry Giles plötzlich röchelnd zusammen und wird ins Princeton Plainsboro eingeliefert. Es wird eine Lungenentzündung diagnostiziert. Probleme macht die nötige Medikamentengabe, da der Patient an ALS leiden soll, einer unheilbar fortschreitenden Lähmung. Dr. House ist allerdings skeptisch, ob der Patient tatsächlich an ALS leidet, woraufhin Foreman als behandelnder Arzt dem Mann ein Medikament gibt, das tragischerweise die Lunge kollabieren lässt. Da Giles verfügt hat, dass er nicht reanimiert werden soll, dürfen Chase, Cameron und Foreman nichts unternehmen. House aber intubiert den Musiker und rettet so dessen Leben. Dafür zeigt Cora, Giles Freundin, House an. House seinerseits besteht auf einer gerichtlichen Gegenüberstellung mit dem Kläger - was bedeutet, dass Giles am Leben gehalten werden muss. House gewinnt den Prozess und darf seinen Patienten weiter behandeln. Er überredet Giles zu weiteren Tests. Plötzlich tritt bei dem Musiker eine Lähmung eines Arms ein, und man findet einen Blutpfropf im Gehirn. Der wird entfernt, und die Lähmung verschwindet. Auch seine Beine kann Giles plötzlich wieder spüren. Eines der Medikamente scheint also zu wirken. House macht eine Ausschlusstherapie, setzt alle Medikamente ab, um dann jedes einzelne Medikament wieder einzusetzen. Giles Zustand verschlechtert sich rapide. Bei einer erneuten Tomographie entdeckt Cameron etwas Überraschendes... .
Ep. 01.10. (010) Letzte Suche
Die obdachlose Victoria wird nach einem Zusammenbruch in die Klinik eingeliefert. Dr. Foreman vermutet, dass Victoria nur simuliert. Doch seine Kollegen sind anderer Meinung. Victoria wird bei der Suche nach einer möglichen Ursache für ihre Symptome durch sämtliche Abteilungen geschleust. Dann jedoch gelingt es Dr. House die zutreffende, wenn auch niederschmetternde Diagnose zu stellen.
Ep. 01.11. (011) Tod aus der Wand
Der 16-jährige Keith leidet nach einem Autounfall unter nicht zu stoppenden inneren Blutungen. Die Ärzte sind ratlos, denn trotz verschiedenster Behandlungsansätze verschlechtert sich der Zustand des Jungen immer weiter. Die Ärzte geraten wegen der offenen Diagnose in Streit miteinander. Cameron, Chase und Foreman vermuten sogar, dass House nicht mehr ganz zurechnungsfähig ist, da er nach einer Wette mit Cuddy seine Schmerzmittel abgesetzt hatte, um zu beweisen, dass er nicht süchtig ist. Auch der Vater des Jungen wendet sich schließlich gegen House und dessen Behandlungsansätze. House jedoch sucht trotz seiner zunehmend schlechten körperlichen Verfassung weiter nach einer Erklärung für die Blutungen und kommt auf einen gänzlich neuen Gedanken, als er erfährt, dass vor kurzem Keiths Katze gestorben ist. House lässt das Tier von Chase und Foreman ausgraben, obduziert es und findet dabei die verblüffende Erklärung für Keiths Symptome...
Ep. 01.12. (012) Schlechter Boden
Beim Dreh eines Anti-Drogen-Spots bricht sich der berühmte Baseballspieler Hank Wiggen, der früher selbst Drogenprobleme gehabt hatte, völlig unvermittelt den Oberarm. Im Krankenhaus stellt man fest, dass Hank unter massivem Knochenschwund leidet und zudem seine Nieren nur noch sehr schlecht funktionieren. Dr. House vermutet einen Steroid-Missbrauch, die Tests können dies jedoch nicht belegen. Ebensowenig bestätigt sich der Verdacht auf die Addison-Krankheit. Als Hanks schwangere Frau Lola ihrem Mann ihre eigene Niere spenden will, rät House ab, da Lola ihr Kind zuvor abtreiben müsste. Doch Lola besteht darauf, das Leben ihres Mannes zu retten. Auch Hank ist strikt gegen die Pläne seiner Frau, und er beschließt in seiner Verzweiflung, sich umzubringen. Doch der Versuch misslingt - Hank wird gerettet. Unterdessen verfolgt House eine neue Spur, nachdem er entdeckt hat, dass Lola ihren Geruchssinn verloren hat. House vermutet, dass beide Ehepartner unter einer Kadmiumvergiftung in jeweils verschiedenen Stadien leiden. Nun muss schnellstmöglich herausgefunden werden, wo die Quelle für die Vergiftungen liegt...
Ep. 01.13. (013) Vaterfluch
Der 12-jährige Gabriel leidet unter seltsamen Symptomen, die auf keinerlei Behandlung anzusprechen scheinen. Dr. House und sein Team stehen vor einem Rätsel. Doch schließlich kommt House den Hintergründen auf die Spur: Gabriels Vater Jeffrey hatte sich vor zwei Jahre in Indien aufgehalten, ein Umstand, den er den Ärzten bisher verschwiegen hat. Dabei war er mit Leprakranken in Berührung gekommen und hat nun seinen kleinen Sohn mit Lepra angesteckt. Als Gabriel dies erfährt, ist er von seinem Vater, den er bisher für einen strahlenden Held gehalten hatte, tief enttäuscht. House steht nun vor der Aufgabe, nicht nur für die körperlichen Symptome des Jungen, sondern auch für dessen seelische Notlage ein Heilmittel zu finden.
Ep. 01.14. (014) Schlank und krank
Edward Vogler, ein reicher Geschäftsmann, spendet der Klinik 100 Millionen Dollar und bekommt dafür den einflussreichen Posten eines Aufsichtsratsvorsitzenden. Vogler plant, aus der Klinik einen profitablen Ort für sein Biotech-Forschungsunternehmen zu machen. Houses aufwändige Analyse- und Untersuchungsverfahren sind Vogler bei seinen Plänen ein Dorn im Auge. Unterdessen wird die attraktive Topmanagerin Carly Forlano mit starken Schmerzen im Bein eingeliefert. Umfangreiche Untersuchungen sind nötig, um den wahren Hintergründen von Carlys Erkrankung auf die Spur zu kommen: House stellt schließlich fest, dass Carly Bulimikerin ist und seit langem ein hochgefährliches Medikament zum Erbrechen nimmt, durch das ihr Herz bereits irreparabel geschädigt wurde. Eine Herztransplantation ist unumgänglich. House steckt nun in einer Zwickmühle, denn falls der Transplantationsvergabeausschuss erfährt, dass Carly Bulimikerin ist, wird sie ganz sicher nicht auf die Liste der Herzempfänger kommen. Also verschweigt House die Erkrankung. Carly wird daraufhin tatsächlich für einen Transplantationstermin vorgesehen...
Ep. 01.15. (015) Solche Leute bitte nicht
Da der neue Aufsichtsratsvorsitzende Vogler den wenig profitabel scheinenden Dr. House für überflüssig hält, hat Cuddy eine Menge damit zu tun, Houses Weiterbeschäftigung zu sichern. Als dann auch noch der berüchtigte Mafia-Gangster Joey Arnello in die Klinik eingewiesen wird, kann Vogler es nicht fassen: Solche Leute will er in seinem bisher gut beleumundeten Haus nicht haben. Er setzt sich mit der Staatsanwaltschaft in Verbindung und erreicht, dass Arnello sofort vom FBI abgeholt wird. House ist außer sich. Doch schon wenige Stunden später wird Joey, der inzwischen ins Koma gefallen ist, erneut eingeliefert. House und sein Team sollen herausfinden, was dem Gangster fehlt, der eigentlich als Kronzeuge in einem wichtigen Prozess aussagen soll. Die Tests ergeben zunächst keinerlei Hinweise. Doch dann kommt House dahinter, dass Joey regelmäßig ein chinesisches Heilkraut einnimmt, um vom Rauchen loszukommen. Dieses Mittel scheint den Organismus lebensgefährlich geschwächt zu haben. Wird House noch rechtzeitig eine neutralisierende Medikation finden können? .
Ep. 01.16. (016) Schönheitsrituale
Die übergewichtige Jessica ist zehn Jahre alt und wird wegen ihrer Pfunde in der Schule von den Mitschülern gehänselt und geschnitten. Eines Tages bricht Jessica während des Sportunterrichts zusammen und wird mit einem Herzanfall ins Krankenhaus eingeliefert. Während Dr. Chase sicher glaubt, dass die Verfettung des Körpers für den Anfall verantwortlich ist, sind seine Kollegen noch im Zweifel. Dann bekommt Jessica plötzlich blutende Geschwüre am ganzen Körper und muss ruhig gestellt werden. House und sein Team finden schließlich heraus, dass Jessica heimlich Diätpillen geschluckt hat und glauben, damit die Ursache gefunden zu haben. Doch der Zustand der jungen Patientin verbessert sich wider Erwarten nicht. In seiner Praxis trifft House unterdessen auf Mrs. Hernandez, die über Sodbrennen klagt. Wie sich herausstellt, liegt die Ursache in einem riesigen Tumor, der jedoch gutartig ist. Mrs. Hernandez will sich zum Erstaunen des Arztes aber nicht operieren lassen, weil sie fürchtet, dass ihr Mann sie nicht mehr lieben werde, wenn sie plötzlich deutlich schlanker wird.
Ep. 01.17. (017) Versteckte Wahrheit
Der Präsidentschaftskandidat Wright bricht während einer Wahlkampfveranstaltung plötzlich zusammen. Dr. House und sein Team vermuten zunächst ein Stresssyndrom als Ursache. Genauere Untersuchungen lassen dann aber eher vermuten, dass Wright an Aids leidet - eine Diagnose, die den Senator völlig aus der Bahn wirft. Er kann sich beim besten Willen nicht vorstellen, wo er sich das Virus eingefangen haben soll. Also stellt House weitere Untersuchungen an und findet schließlich tatsächlich eine neue Erklärung für das Symptombild, an dem der Politiker leidet... Ed Vogler pocht unterdessen immer noch darauf, dass House einen seiner Mitarbeiter aus Kostengründen entlassen soll. House weigert sich ebenso hartnäckig. Also schlägt Vogler ihm einen Deal vor: Wenn House auf dem bevorstehenden Ärztekongress einen positiven Vortrag über das neueste Medikament von Voglers Pharmakonzern hält, wird Vogler seinerseits von einer Entlassung absehen. House willigt ein - doch der Vortrag fällt anders aus, als von Vogler erhofft.
Ep. 01.18. (018) Verluste
Die schwangere Naomi Randolph wird mit einem Schwächeanfall ins Krankhaus eingeliefert. Da die junge Frau bereits einige Fehlgeburten hatte, tippt das Ärzteteam auch diesmal wieder auf eine bevorstehende Fehlgeburt. Genauere Tests ergeben jedoch, dass Naomi an Lungenkrebs leidet. Die einzige Möglichkeit das Baby zu retten, wäre ein Kaiserschnitt. Dabei bestünde jedoch Gefahr für Naomis Leben. Naomi möchte alles tun, um das Baby zu retten. Dr. House kann den Ehemann Sean davon überzeugen, dass man den Kaiserschnitt wagen sollte. Das Baby wird gerettet, Naomi jedoch stirbt während der Operation an einer Lungenembolie. In der Praxis behandelt Dr. House unterdessen ein unterernährtes Baby. Die Eltern der kleinen Olive haben ihr Kind nach dem Abstillen streng veganisch und ihrer Meinung nach durchaus gesund ernährt. Cuddy ist da allerdings anderer Meinung und verständigt das Jugendamt. Vogler ist nach der Rede von House fest entschlossen, den Arzt zu entlassen. Anlässlich einer Aufsichtsratssitzung stellt er den Entlassung-Antrag, und tatsächlich stimmen alle mit Ausnahme von Wilson dafür. Daraufhin entlässt Vogler Dr. Wilson, damit in Houses Fall das notwendige, einstimmige Votum vorliegt. Doch dann stellt auch Dr. Cuddy sich gegen Vogler, und es gelingt ihr, die anderen Kollegen davon zu überzeugen, das House bleiben muss. Vogler unterliegt und zieht seine 100 Millionen Dollar Spende ab. .
Ep. 01.19. (019) Epidemie
Die zwölfjährige Mary nimmt als Turmspringerin an einem Schwimmwettbewerb teil. Obwohl sie sich körperlich unwohl fühlt, macht sie ihre akrobatischen Sprünge. Doch dann wird der Wettbewerb jäh unterbrochen, als einer der Schiedsrichter am Beckenrand zusammenbricht. Es stellt sich heraus, dass der Mann an Meningitis, einer hoch ansteckenden Hirnhautentzündung erkrankt ist. Die insgesamt 2600 Zuschauer der Veranstaltung müssen nun im Krankenhaus auf Symptome untersucht werden, um den Ausbruch einer Epidemie zu verhindern. Auch Mary wird ins Plainsboro eingeliefert. Ihr zuständiger Arzt, Dr. House, versucht vergeblich, sich vor dem Seucheneinsatz zu drücken. Mit Mary hat er ganz besondere Probleme: Sie zeigt zwar die typischen Symptome wie Fieber, Ausschlag und Nackenschmerzen, doch das Gesamtbild stimmt nicht mit dem der Meningitis überein. Weitergehende Untersuchungen sind wegen der großen Überfüllung des Krankenhauses schwierig. Erst als Mary plötzlich dramatische Anfälle erleidet und das Bewusstsein verliert, wird weiter nachgeforscht. Die Untersuchungen konzentrieren sich auf den Kopf, und man entdeckt Blutungen im Gehirn. Eine OP bringt erste Erleichterung für das Mädchen, und nun hat House auch eine Vermutung, was der wahre Hintergrund der Erkrankung sein könnte. Zudem ist House damit befasst, Cameron davon zu überzeugen, ihre Arbeit im Krankenhaus wieder aufzunehmen. Schließlich willigt sie ein - jedoch nur unter einer Bedingung, die für House alles andere als leicht zu akzeptieren ist.
Ep. 01.20. (020) Liebeshiebe
Während die gesamte Kollegenschar sich sensationslüstern darüber den Kopf zerbricht, was hinter dem bevorstehenden Date zwischen House und Cameron stecken mag, rätselt House, was dem jungen Asiaten Harvey Park wohl fehlen mag, der unter ständigen, kleineren Schlaganfällen leidet. Harveys Freundin Annette ist sehr besorgt um ihren Freund. Doch dann erwischt man sie dabei, wie sie Harvey fast bis zur Bewusstlosigkeit würgt. Es stellt sich heraus, dass Harvey sehr spezielle sexuelle Neigungen hat und Annette seine 'Domina' ist. Nun vermutet das Team, Harveys Erkrankung könne mit Verwachsungen in den Halsschlagadern zu tun haben, die den Blutfluss zum Gehirn blockieren. Harvey jedoch verweigert eine Operation. Dann erleidet er einen erneuten Schlaganfall, und fällt diesmal ins Koma. Harveys Eltern, die ihren Sohn wegen seiner ungewöhnlichen Vorlieben verstoßen hatten, werden ausfindig gemacht und unterschreiben schließlich die Einwilligung zur OP. Doch der Eingriff ist erfolglos - Harveys Blutbahnen sind in Ordnung. Erst ein Zufall bringt House dann auf die Lösung: Harvey trägt eine Metallplatte im Kiefer, der offenbar gebrochen war. Unter der Platte hat sich nun der gesamte Kieferknochen entzündet und das abgestorbene Gewebe ist Richtung Kopf gewandert. Um Harveys Leben zu retten, müssen nun große Teile des Kiefers entfernt werden?
Ep. 01.21. (021) Drei Beine
Überraschung für Dr. House: In der Klinik taucht seine Ex-Lebensgefährtin Stacy Warner auf, die wegen einer unerklärlichen, schweren Erkrankung ihres Ehemannes die Hilfe des Diagnostikers House erbittet. Während House noch zögert, ob er den Fall übernehmen soll, verpflichtet Cuddy ihn, in Vertretung für einen Kollegen, den Unterricht für eine Klasse von Medizinstudenten zu leiten. Widerwillig akzeptiert House die ungeliebte Aufgabe und erteilt den jungen Stundenten durch die verblüffende Parallel-Diagnostik dreier von der Symptomatik her völlig gleich scheinender Fälle eine Lektion, die keiner der angehenden Ärzte je wieder vergessen wird.
Ep. 01.22. (022) Risiken
Trotz seiner persönlichen Vorbehalte behandelt House den Ehemann von Stacy Warner, seiner Ex-Lebensgefährtin. Mark Warners Untersuchungsergebnisse lassen jedoch keine klare Diagnose zu, und auch die angewandten Therapien zeigen keine positive Wirkung. House ertappt sich dabei, dass er Mark am liebsten einfach sterben lassen würde, denn die Eifersucht auf den neuen Mann an Stacys Seite macht ihm furchtbar zu schaffen. Stacy ihrerseits lässt allerdings keinen Zweifel daran, dass sie ihren Ehemann liebt und mit House abgeschlossen hat. Durch einen Zufall kommt House schließlich darauf, woran der inzwischen todkranke Mark leiden könnte. Die Behandlung stellt jedoch ein hohes Risiko für den Patienten dar. House bespricht sich mit Stacy und erklärt ihr die möglicherweise tödlichen Konsequenzen. Dennoch willigt Stacy in die Behandlung ein...
|
|
|
|
|
|
 |
          |
 |
Nele

Alter: 51
Anmeldungsdatum: 23.02.2007
Beiträge: 1029
Wohnort: Kerpen (bei Köln)NRW

|
|
| Ich mag House meistens gut leiden
|
|
|
|
_________________ Freunde, sind Gottes Art, sich für Verwante zu entschuldigen.
|
|
 |
        |
 |
|
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
33446 Angriffe abgewehrt
|
|