Schlachtplan - Die Taktik des Krieges - Schlachtplan - Die Taktik des Krieges 3 (Belagerung / Seesch NekoChan - Do 18 Jul, 2019 18:35 Titel: Schlachtplan - Die Taktik des Krieges 3 (Belagerung / Seesch
Schlachtplan - Die Taktik des Krieges 3 (Belagerung / Seeschlacht / Präventivschlag) (Iron Edition)
UPC: 4-260181-982922 (DVD)
Region Coding: Region 2
Production Year: 2010
Rating: FSK-16 (Freigegeben ab 16 Jahren)
Running Time: 150 min.
DVD Release: 11/15/2010
Case Type: Box
Video Formats: Full Frame 1.33:1
Disc Formats: Single Sided, Single Layered
SRP: €8.98
Kurzbeschreibung
Ein Krieg ohne Taktik ist wie ein Fass ohne Boden. Er wird nicht zum Ziel, dem Sieg, führen, sondern nutzlos im Boden versickern. Ein Krieg kann nur gewonnen werden, wenn man die einzelnen Schritte so genau wie möglich plant. Mit der DVD-Reihe Schlachtplan (Originaltitel Battleplan) bekommen Sie wissenswerte Insider-Einblicke in die vergangene und moderne Kriegsführung, in ihre Taktiken und Strategien. Anschaulich und spannend inszeniert. Die Dokumentarserie kam 2004 in den USA auf den Markt.
Die dritte DVD dieser Reihe bietet drei Episoden mit je ca. 50 Minuten Laufzeit.
Die erste Episode dieser Disc befasst sich mit der Belagerung. Die Belagerung in einem Krieg ist eine uralte Taktik, die bis ins alte Griechenland hineinreicht, wo Homer Troja aushungern ließ. Eine Belagerung kann mehrere Ziele haben: Den Gegner psychisch zu demoralisieren und dessen Pläne zunichte zu machen oder einen Gegner solange unter Verschluss zu halten, bis er physisch geschwächt entweder aufgibt oder eine leichte Beute ist. Wir zeigen Ihnen spannende Beispiele aus der Geschichte, wie die Belagerung von Leningrad 1941-1943, die Belagerung von Dien Bien Phu in Vietnam 1953 und einige mehr.
Die zweite Episode dieser Disc beschäftigt sich mit der Seeschlacht. Schiffsflotten sind ein weiterer wichtiger Aspekt für einen erfolgreichen Schlachtplan, und zwar seit mehr als zweieinhalbtausend Jahren. Schwer bewaffnete Kriegsschiffe befuhren bereits vom 16. Jahrhundert an die Weltmeere. Im 20. Jahrhundert wurden diese Flotten dank modernster und immer schneller effektiver werdender Technik immer zerstörerischer. Erleben Sie in dieser Episode die Entwicklung der Flugzeugträger, atomarer U-Boote und schneller Kreuzer und besuchen Sie die Schlachtfelder auf hoher See und an den Küsten der Kriegsschauplätze.
Und in der dritten Episode geht es um den Präventivschlag. Der Präventivschlag wird oftmals eingesetzt, um einer drohenden Gefahr oder einem Angriff des Feindes zuvor zu kommen. So ein Angriff ist oftmals sehr brutal und rücksichtslos, trägt deshalb auch ein sehr hohes Risiko. Insbesondere, da der Grund für einen solchen Schlag vorher exakt und zweifelsfrei festgestellt werden muss. Dieser Episode präsentiert Ihnen einige Beispiele aus der Geschichte des Krieges, so unter anderem den Sechstage-Krieg Israels 1967 und natürlich insbesondere den Angriff der Japaner auf Pearl Harbor.
Ein Krieg kann nur gewonnen werden, wenn man die einzelnen Schritte so genau plant, wie es irgendwie möglich ist. Diese DVD-Reihe präsentiert historische und moderne Taktiken und Strategien der Kriegsführung, anschaulich und spannend inszeniert.
Schlachtplan - Die Taktik des Krieges 3 (Belagerung / Seeschlacht / Präventivschlag)
Schlachtplan - Die Taktik des Krieges 3 (Belagerung / Seeschlacht / Präventivschlag)
Schlachtplan - Die Taktik des Krieges 3 (Belagerung / Seeschlacht / Präventivschlag)
Synopsis
Ein Krieg kann nur gewonnen werden, wenn man die einzelnen Schritte so genau plant, wie es irgendwie möglich ist. Diese DVD-Reihe präsentiert historische und moderne Taktiken und Strategien der Kriegsführung, anschaulich und spannend inszeniert.
07 "Belagerung"
Die Belagerung in einem Krieg ist eine uralte Taktik, die bis ins alte Griechenland hineinreicht, wo Homer Troja aushungern ließ. Eine Belagerung kann mehrere Ziele haben: Den Gegner psychisch zu demoralisieren und dessen Pläne zunichte zu machen oder einen Gegner solange unter Verschluss zu halten, bis er physisch geschwächt entweder aufgibt oder eine leichte Beute ist. Wir zeigen Ihnen spannende Beispiele aus der Geschichte, wie die Belagerung von Leningrad 1941-1943, die Belagerung von Dien Bien Phu in Vietnam 1953 und einige mehr.
08 "Seeschlacht"
Schiffsflotten sind ein weiterer wichtiger Aspekt für einen erfolgreichen Schlachtplan, und zwar seit mehr als zweieinhalbtausend Jahren. Schwer bewaffnete Kriegsschiffe befuhren bereits vom 16. Jahrhundert an die Weltmeere. Im 20. Jahrhundert wurden diese Flotten dank modernster und immer schneller effektiver werdender Technik immer zerstörerischer. Erleben Sie in dieser Episode die Entwicklung der Flugzeugträger, atomarer U-Boote und schneller Kreuzer und besuchen Sie die Schlachtfelder auf hoher See und an den Küsten der Kriegsschauplätze.
09 "Präventivschlag"
Der Präventivschlag wird oftmals eingesetzt, um einer drohenden Gefahr oder einem Angriff des Feindes zuvor zu kommen. So ein Angriff ist oftmals sehr brutal und rücksichtslos, trägt deshalb auch ein sehr hohes Risiko. Insbesondere, da der Grund für einen solchen Schlag vorher exakt und zweifelsfrei festgestellt werden muss. Dieser Episode präsentiert Ihnen einige Beispiele aus der Geschichte des Krieges, so unter anderem den Sechstage-Krieg Israels 1967 und natürlich insbesondere den Angriff der Japaner auf Pearl Harbor. Nele - Do 18 Jul, 2019 23:58 Titel:
Klingt interessant